Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 11.09.2025

1. Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der caroventhyxis GmbH, Strasse des Finanzamtes 15, 10117 Berlin (nachfolgend "wir", "uns" oder "caroventhyxis" genannt) und unseren Kunden. Sie gelten für alle Verträge, die wir mit unseren Kunden über die Erbringung von Finanzaudit-Dienstleistungen schließen.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung von Finanzaudit-Dienstleistungen gemäß der zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarungen. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden, unseren Leistungsbeschreibungen und diesen AGB.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot von uns annimmt oder wir eine Bestellung des Kunden bestätigen. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch tatsächliche Leistungserbringung erfolgen.

4. Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Uns alle für die Durchführung des Finanzaudits erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen
  • Uns unverzüglich über Änderungen der für den Finanzaudit relevanten Umstände zu informieren
  • Die vereinbarte Vergütung fristgerecht zu zahlen
  • Mit uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen angemessen zu kooperieren

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden. Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Bedingungen:

  • Unsere Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig
  • Bei Überschreitung der Zahlungsfrist sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen
  • Wir behalten uns das Recht vor, angemessene Vorschüsse zu verlangen

6. Leistungserbringung und Termine

Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Die Einhaltung vereinbarter Termine setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden voraus. Bei Verzögerungen, die der Kunde zu vertreten hat, können wir eine angemessene Verlängerung der Leistungsfrist beanspruchen.

7. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Vertrags erlangten Informationen und Unterlagen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertrags fort.

8. Gewährleistung und Haftung

Wir haften für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.

9. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.